Webcam / Picam mit Klipper
- Zugriffe: 316
Written by Stefan J. Trucker on . Posted in Addons.
Written by Stefan J. Trucker on . Posted in Addons.
Klipper bietet viele Möglichkeiten Lüftersteuerungen zu realisieren und man sollte idealerweise so vorgehen, wie es auch gedacht ist um komisches Verhalten des Druckers zu vermeiden. Welcher Lüfter wie benannt werden sollte und welcher Code noch benötigt wird um die Lüfter richtig zu konfigurieren habe ich in diesem Artiekel zusammengafasst. Ich reduziere meine Anleitung auf die Verwendung mit dem OrcaSlicer da ich diesen fast ausschließlich verwende und dieser optimal mit Klipper harmoniert.
Weiterlesen: Alles über Lüfterkonfiguration in Klipper & Orca Slicer
Written by Stefan J. Trucker on . Posted in Addons.
Mittels sogenannten Neopixel auch WS2812B bezeicnet,sogenannte RGB LEDs lassen sich tolle Lichteffekte, bzw. Zustände darstellen. So ist es möglich das Aufheizen des Druckbetts farbig anzuzeigen, oder auch Zustände über eine Lampe anzeigen, z.B. grün wenn der Drucker druckbereit ist, rot, wenn der Drucker einen Fehler hat und Orange, wenn er gerade in betrieb ist.
Weiterlesen: Klipper Neopixel (WS2812 )
Written by Stefan J. Trucker on . Posted in Addons.
In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Filament Sensoren, die mit Klipper kompatibel sind zusammengefasst.
Wenn du mehr über die Sensoren erfahren willst, dann findest du alles darüber in dem Artikel Alles über Filament Run-Out & Clog Sensoren.
Mechanische Sensor:
Ein mechanische Endlagensensor kann ganz eifach an einen Port für die Endlagenschalter gebaut werden, da dieser wie eine Endlage nur ein digitales Signal verarbeitet.
Smart Filament Runout Sensor von BigTreeTech
https://biqu.equipment/products/btt-sfs-v2-0-smart-filament-sensor
Written by Stefan J. Trucker on . Posted in Addons.
Nachdem das Patent für eine Bauraumheizung von Stratasys am February 27 2021 abgelaufen ist erwartete ich eine größere Menge an 3D Druckern damit, aber leider blieb der Hype aus. Es gibt nur Drucker mit aktiver Bauraumheiuzun in der gehobenen Preisklasse,
[temperature_sensor chamber]
sensor_type: EPCOS 100K B57560G104F
sensor_pin: PC5
min_temp: 0
max_temp: 125
gcode_id: C
[temperature_fan chamber]
pin: z:P2.7
max_power: 1.0
shutdown_speed: 0.0
kick_start_time: 5.0
cycle_time:0.01
off_below:0.1
sensor_type: NTC 100K beta 3950
sensor_pin: z:P0.24
min_temp: 0
max_temp: 70
target_temp: 35.0
control: watermark
gcode_id: C
[gcode_macro M141]
gcode:
{% set s = params.S|default(0)|float %}
SET_TEMPERATURE_FAN_TARGET temperature_fan="chamber" target={s}
Nach einem Neustark kann der Lüfter mittels M141 S70 G-Code gesteuert werden
Seite 2 von 3